Creativity

Innovation

Originality

Imagination

 

Salient

Salient is an excellent design with a fresh approach for the ever-changing Web. Integrated with Gantry 5, it is infinitely customizable, incredibly powerful, and remarkably simple.

Download

Weihnachtsgeschenke für alte Menschen in Ursoaia / Moldawien

Am 2. Januar 2021 wurden in dem Dorf Ursoaia (Kreis Causeni / Moldawien) 62 Pakete mit Lebensmitteln und Sanitärprodukten an alte und arme Menschen verteilt. Diese Verteilaktion wurde von „Hilfe für Osteuropa Todtnau-Seelscheid e.V.“ finanziert und von der Partnerorganisation „A.O. Pro Moldova Social“ unter Leitung von Rodica Pruteanu und in Zusammenarbeit mit Tatiana Catanoi aus dem Dorf Ursoaia ausgeführt.

Weihnachtsgeschenke für alte Menschen in Peresecina / Moldawien

Am 12. Dezember 2020 wurden in dem Dorf Peresecina (Kreis Orhei / Moldawien) 133 Pakete mit Lebensmitteln und Sanitärprodukten an alte und arme Menschen verteilt. Diese Verteilaktion wurde von „Hilfe für Osteuropa Todtnau-Seelscheid e.V.“ finanziert und von der Partnerorganisation „A.O. Pro Moldova Social“ unter Leitung von Rodica Pruteanu und in Zusammenarbeit mit Valentina Buzu, der Bürgermeisterin des Dorfes Peresecina, ausgeführt.

Homepage wieder online!

Nach langem Warten ist unsere Homepage wieder (pünktlich zur Weihnachten) online. Wir danken für Ihre Geduld.

Hausbau abgeschlossen

Renovierung Haus Moruz abgeschlossen
Zwischenzeitlich ist auch die II. Phase der Renovierung des Hauses für die Familie Moruz, deren Haus im Januar 2020 niedergebrannt ist, abgeschlossen. Dank der Hilfe von „HfO“, „Trilingual Dayschool GmbH (Schweiz)“, „Menschen helfen e. V (Deutschland)“ und “Help for Children in Need (Schweiz)“ konnten bereits in der I. Phase (Januar-Februar 2020) viele Arbeiten durchgeführt werden. In der II. Phase (Juli 2020) konnten mit finanzieller Unterstützung von „HILFSWERK LIECHTENSTEIN“, und „HfO“ die letzten wichtigen Arbeiten abgeschlossen werden. Die beiden Bilder zeigen eindrucksvoll die baulichen Veränderungen.Familie Moruz dankt für die Unterstützungen in einer so kritischen Situation. Gerne sind alle Helfer zu einem Besuch bei Familie Moruz eingeladen. Die Hfo steuerte insgesamt einen Betrag von 10.330 € bei.

HfO Aktivitäten zu Corona-Zeiten

Wer hätte sich denken können, dass sich für so viele Menschen, Familien, Betriebe, Vereine und auch im karitativen Bereich tätige Organisationen durch einen zunächst unterschätzten Virus so viel verändern würde. Spätestens Anfang eines neuen Jahres beginnt man meist schon mit der Planung der Aktivitäten und Arbeiten für die kommenden Monate. Und plötzlich kann man einen Termin nach dem anderen streichen. Natürlich kann man gewisse Arbeiten auch von zu Hause aus erledigen, auch haben unsere fleißigen Packdamen in kleinen Formationen mit Mundschutz und genügendem Abstand im Lager gearbeitet und mit zwei Helfern konnten auch einige Paletten mit Hilfsgütern versandfertig gemacht werden. Der Transporttermin Anfang Mai nach Rumänien musste natürlich auf einen unbestimmten Termin verschoben werden. Inzwischen hat sich das Virus fast über die ganze Welt ausgebreitet und hat natürlich auch nicht vor Rumänien oder Moldavien Halt gemacht. Von diesen Ländern erfährt man in den Medien so gut wie Garnichts, aber durch meine ständigen Kontakte mit unseren Partnern sind wir bestens darüber informiert, wie es dort aussieht. Man kann die Situation der vielen armen Menschen kaum beschreiben. Man würde am liebsten da sitzen bleiben, wo man ist und mit dem Schicksal hadern, aber das bringt nichts. So haben wir die für den Maitransport vorbereiteten 41 Familienpakete mit Lebensmitteln etc. an den Tafelladen in Schönau übergeben.

Weitere Aktionen waren Geldüberweisungen von hiesigen Paten zu Ostern für die jeweiligen Schützlinge und Überweisungen für Kinder, die sonst ein Paket von HFO erhalten hätten in Form eines Geldbetrags. Die Freude und Überraschung war groß, aber viel fragten, warum kommen die Leute aus Deutschland nicht? Damit auch in Moldavien auf dem Land die Schüler zu Hause Unterricht bekommen können, haben wir dies mit einem Geldbetrag unterstützt.

Die Patenschaftsgelder für Rumänien und Moldavien wurden pünktlich für das 2. Halbjahr überwiesen und übergeben. Zu guter Letzt konnten wir noch eine zugesagte Geldspende für das Projekt „Hilfe für eine junge Familie nach einem Brand“ (Fam. Moruz) für die Dachreparatur nach Moldavien überweisen.
In diesen schweren Zeiten um Geldspenden zu bitten, möchten wir uns nicht erlauben, aber mit Sachspenden können wir derzeit noch nicht weiterhelfen. Hoffen wir auf den Herbst.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, Ursula Honeck und die Vorstandschaft

Sachspenden

Ab dem 18.09.2020 werden bis auf Weiteres jeweils am Freitag von 15 bis 18 Uhr wieder Sachspenden im Lager Brandenberg angenommen. Das Tragen einer Mund- Nasenbedeckung sowie der Abstand von 1,50 m zueinander gilt auch in unserer Lagerhalle

Jahreshauptversammlung verschoben

Die für den 21.03.2020 auf 19 Uhr im Gasthaus Feldberg in Todtnau terminierte Jahreshauptversammlung ist aufgrund des Coronavirus verschoben.

Lebensmittelpaket-Aktion in Moldawien

Die existenzielle Not der Landbevölkerung schockiert uns bei jedem Besuch auf’s Neue. Besonders alte, alleinstehende Menschen können sich kaum mit dem Lebensnotwendigen versorgen – geschweige denn medizinische Versorgung oder andere Dienstleistungen beanspruchen. HfO finanzierte zusammen mit der Partnerorganisation Pro Umanitas die Verteilung von 100 Lebensmittelpaketen an notleidende alte Leute in Moldawien. Im November ist eine Wiederholung geplant – dafür bitten wir schon jetzt herzlich um Spenden mit dem Stichwort „Lebensmittelpakete für Moldawien“ … bitter benötigt werden sie: