Hilfsprojekte
Unser Verein leistet Hilfe an akut notleidende ebenso wie längerfristig bedürftige Einrichtungen in Osteuropa. Das sind insbesondere Krankenhäuser, welche die HfO mit medizinischem Gerät und Bedarf, Klinikbetten und Geldmitteln versorgt. Desweiteren unterstützen wir soziale und kirchliche Einrichtungen – mit Geldspenden, Lebens- und Pflegemitteln, Kleiderspenden, u.v.m.
Die Hilfsgüter werden gezielt an Adressen ausgeliefert, die unseren Vereinsmitgliedern bekannt sind und deren Seriosität überprüft wurde. In der Regel reisen dazu ein- bis zweimal jährlich HfO Vorstandsmitglieder auf eigene Kosten nach Rumänien und Moldawien, um die Bedarfslage vor Ort zu klären und Hilfstransporte vorzubereiten.
Außerdem hat die HfO in der Vergangenheit immer wieder verschiedene Hilfsinitiativen mit Kleider-, Medikamenten- und Lebensmittelspenden unterstützt, etwa für Haiti und Afrika.
Insgesamt wurden durch unseren Verein seit Gründung circa 3.000 Tonnen Hilfsgüter im Wert von über 18 Millionen € geliefert! Derzeit unterstützt die Hilfe für Osteuropa Todtnau-Seelscheid e.V. folgende Einrichtungen mit materieller und finanzieller Hilfe:
Rumänien
Tirgu-Mures:
- Forum der Deutschen / Ansprechpartner und Koordinator vor Ort: Dr. Liebhart
Piatra-Neamt:
- AUUH Asociatia umanitare Ursula Honeck / Ansprechpartner und Koordinator vor Ort: 1. Vorsitzende Augusta Jumanca
Verteilung der Hilfsgüter und Patenschaftsgelder an das dortige Forum der Deutschen, Kreiskrankenhaus und weitere Krankenhäuser der Umgebung, Kindergärten, Schulen, Altenheime, Suppenküchen, bedürftige Familien sowie akute Notfälle
Bukarest:
- Ökumenische Altenhilfe / Ansprechpartnerin und Koordinatorin vor Ort: Fr. Felicia Stoica
Moldawien
Chisinau:
- Cardiochirurgie / Ansprechpartner und Koordinatoren vor Ort: Dr. Manolache
- Stiftung „Pro umanitas“ / Ansprechpartner und Koordinator vor Ort: Vladimir Nadkrenicinii
- Stiftung „Pro Moldava Social“ / Ansprechpartnerin und Koordinatorin vor Ort: Rodica Pruteanu
Edinet:
- Kreiskrankenhaus Edinet