Creativity

Innovation

Originality

Imagination

 

Salient

Salient is an excellent design with a fresh approach for the ever-changing Web. Integrated with Gantry 5, it is infinitely customizable, incredibly powerful, and remarkably simple.

Download

Hilfstransport nach Rumänien Ende Oktober 2023

Auch in diesem Herbst wurde wieder ein Hilfstransport für Rumänien in der Lagerhalle von Hilfe für Osteuropa beladen und für den Transport vorbereitet. Nach der Verabschiedung ging es am nächsten Morgen sehr früh los über Österreich nach Ungarn und dann Rumänien. Nach einer zweieinhalb-tägigen Fahrt kam das 6-köpfige HFO-Team mit dem Sattelschlepper gut in Piatra Neamt an. Nach einer herzlichen Begrüßung durch unsere Partnerorganisation wurde der erste Teil der Ladung abgeladen und ins dortige Lager zur weiteren Verteilung eingelagert. Am nächsten Tag wurden morgens am Krankenhaus von Piatra Neamt Krankenhausbetten, Klinikbedarf und medizinische Ausstattung abgeladen. Nachfolgend wurden dann noch verschiedene arme alte Frauen und Männer und eine arme Familie besucht, die alle von Hilfe für Osteuropa unterstützt werden. Nach intensiven Gesprächen und dem Erleben einer wunderbaren Gastfreundschaft ging es dann wieder auf die lange Heimreise.

eise.

Abgabe von Kleider-/ und Sachspenden im HFO-Lager

Hilfe für Osteuropa informiert bzgl. Termine

Sachspendenannahme bis Ende November 2023 im Lager in Todtnau/Brandenberg

Sachspendenannahme zwischen 15.00 und 18.00 Uhr – gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche, Decken, Handtücher, saubere Plüschtiere und Spielsachen können abgegeben werden. Gebrauchte Schuhe und Unterwäsche können wir, wie auch bisher, nicht mitnehmen. Auch Möbel und Haushaltsartikel werden nur auf Nachfrage, je nach Bedarf angenommen.

Freitag 3. November

Freitag 10. November

Freitag 17. November

Freitag 24. November

Am 2. Dezember werden wir wieder beim Todtnauer Weihnachtsmarkt mit hausgemachter Kartoffelsuppe, frisch zubereiteten Apfelküchle und Glühwein vertreten sein.

Vielen Dank für Ihre kontinuierliche Unterstützung !

HFO Todtnau-Seelscheid e.V.

Teilnahme am Städtlifest in Todtnau

Nach mehrjähriger Pause (bedingt durch die Corona-Pandemie) hat nun Hilfe für Osteuropa wieder am diesjährigen Städtlifest in Todtnau Anfang Juli teilgenommen. Die Resonanz war sehr gut und der Stand war gut besucht. Für die leckeren Salatteller und Getränke gab es eine rege Nachfrage. Der Verein ist in Todtnau sehr gut verankert und wird deshalb von der lokalen Bevölkerung sehr für die längjährige Hilfe in verschiedenen Ländern Osteuropas geschätzt.

Teilnahme am Weihnachtsmarkt

Auch im Jahr 2022 hat Hilfe für Osteuropa wieder am Weihnachtsmarkt in Todtnau mit einem eigenen Stand teilgenommen. Der positive Erlös wird für Menschen in Not verwendet.

Spendebescheinigungen nur noch ab 300 Euro

Liebe Unterstützer der Hilfe für Osteuropa,

aufgrund einer kürzlich erfolgten Gesetzesänderung ist die Ausstellung einer Spendenbescheinigungen zwischenzeitlich nur noch ab einer Summe von 300,00 Euro (im Jahr) möglich.

Alles was darunter liegt, können Sie selbst durch Vorlage eines Kontoauszuges in Ihrer Steuererklärung angeben.

Bezüglich einer entsprechenden Bescheinigung schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an ursula.honeck@hilfe-fuer-osteuropa-ts.de und hinterlassen Sie bitte unbedingt ihre postalische Anschrift.

Wir bedanken uns hiermit bei allen bisherigen und zukünftigen Spendern.

In der letzten Woche wurde wieder ein Transport mit 2 Lkw voller Spenden nach Rumänien von uns durchgeführt und wir konnten ein weiteres Mal erleben, wie groß der Bedarf und die Freude über die Hilfsgüter war.

Herzlichen Dank hierfür.

Absage der Teilnahme am Stadtlifest 2022

Leider waren wir von Hilfe für Osteuropa kurzfristig gezwungen die Teilnahme am diesjährigen Städtlifest abzusagen, da sehr viele vom Standpersonal an Corona erkrankt waren. Wir hatten uns alle sehr darauf gefreut. Dann werden wir wieder am Städtlifest 2023 teilnehmen.

Vorbereitungen für Teilnahme am Todtnauer Städtlifest

Unser Verein Hilfe für Osteuropa wird am diesjährigen Todtnauer Städtlifest am 2. – 3.07. 2022 teilnehmen. Wir würden uns wieder über einen regen Besuch unseres Standes freuen. Die Einnahmen werden für anstehende Hilfsprojekte, Transporte und Unterstützungen verwendet.

Die Hilfe für Osteuropa trauert um Thomas Honeck, der in der Nacht zum Dienstag plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Thomas Honeck war nicht nur ein Mitglied der ersten Stunde, sondern auch einer der größten Unterstützer für den von Ursula Honeck gegründeten Verein und die gesamte Mannschaft.
Wir trauern mit der Familie und allen Freunden und Weggefährten.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021

Liebe Mitglieder und Freunde !
Leider musste die 29. Jahreshauptversammlung des Vereins „Hilfe für Osteuropa Todtnau-Seelscheid“ e.V., die am Samstag, dem 21.03.2020 stattfinden sollte, wegen der Corona –Pandemie abgesagt werden. Inzwischen ist viel Zeit vergangen. In der Hoffnung, daß wir es diesmal schaffen werden, möchten wir Sie zu einem erneuten Versuch am Samstag,
30. Oktober 19.00 Uhr in das
Gasthaus „Feldberg“ in 79674 Todtnau, Schönauerstraße 5

recht herzlich einladen.
Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Stimmliste
  2. Totenehrung
  3. Wahl eines Versammlungsleiters
  4. Tätigkeitsbericht des Vorstandes für die Jahre 2019 / 2020
  5. Bericht des Kassenführers für die Jahre 2019 /2020
  6. Bericht der Kassenprüfer für die Jahre 2019 / 2020
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Satzungsänderung
  9. Wahlen der gesamten Vorstandschaft
  10. Wahl der Kassenprüfer
  11. Wünsche, Anträge, Verschiedenes
    Schriftliche Anträge zur Tagesordnung können von allen Mitgliedern bis zum 22.Oktober bei
    der 1.Vorsitzenden Ursula Honeck, Meinrad-Thoma-Str. 19, 79674 Todtnau, eingereicht werden.
    Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie an unsererJahreshauptver-sammlung teilnehmen könnten.
    Nach der Versammlung senden wir Ihnen auf Wunsch denTätigkeits-bericht, den Kassenbericht oder das Protokoll gerne zu.
    Wir bitten Sie freundlich , die derzeitigen Corona- Vorschriften einzuhalten
    Mit freundlichen Grüßen
    Ursula Honeck, 1. Vorsitzende Todtnau, 02.10.2021