Creativity

Innovation

Originality

Imagination

 

Salient

Salient is an excellent design with a fresh approach for the ever-changing Web. Integrated with Gantry 5, it is infinitely customizable, incredibly powerful, and remarkably simple.

Download

Hilfstransport nach Rumänien Ende Oktober 2023

Auch in diesem Herbst wurde wieder ein Hilfstransport für Rumänien in der Lagerhalle von Hilfe für Osteuropa beladen und für den Transport vorbereitet. Nach der Verabschiedung ging es am nächsten Morgen sehr früh los über Österreich nach Ungarn und dann Rumänien. Nach einer zweieinhalb-tägigen Fahrt kam das 6-köpfige HFO-Team mit dem Sattelschlepper gut in Piatra Neamt an. Nach einer herzlichen Begrüßung durch unsere Partnerorganisation wurde der erste Teil der Ladung abgeladen und ins dortige Lager zur weiteren Verteilung eingelagert. Am nächsten Tag wurden morgens am Krankenhaus von Piatra Neamt Krankenhausbetten, Klinikbedarf und medizinische Ausstattung abgeladen. Nachfolgend wurden dann noch verschiedene arme alte Frauen und Männer und eine arme Familie besucht, die alle von Hilfe für Osteuropa unterstützt werden. Nach intensiven Gesprächen und dem Erleben einer wunderbaren Gastfreundschaft ging es dann wieder auf die lange Heimreise.

eise.

Verteilung von Windeln an Familien mit behinderten Kindern in Chisinau – Moldawien

Hilfe für Osteuropa unterstützt in Chisinau (Moldawien) Familien mit behinderten Kindern. In Zusammenarbeit mit unserer langjährigen Partnerorganisation Pro Moldova Social werden monatlich Windeln für diese Kinder eingekauft und verteilt. Dies ist eine sehr große Hilfe für diese Familie, wovon wir uns bei unserem Besuch diesen Sommer in Moldawien sehr überzeugen konnten.

Abgabe von Kleider-/ und Sachspenden im HFO-Lager

Hilfe für Osteuropa informiert bzgl. Termine

Sachspendenannahme bis Ende November 2023 im Lager in Todtnau/Brandenberg

Sachspendenannahme zwischen 15.00 und 18.00 Uhr – gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche, Decken, Handtücher, saubere Plüschtiere und Spielsachen können abgegeben werden. Gebrauchte Schuhe und Unterwäsche können wir, wie auch bisher, nicht mitnehmen. Auch Möbel und Haushaltsartikel werden nur auf Nachfrage, je nach Bedarf angenommen.

Freitag 3. November

Freitag 10. November

Freitag 17. November

Freitag 24. November

Am 2. Dezember werden wir wieder beim Todtnauer Weihnachtsmarkt mit hausgemachter Kartoffelsuppe, frisch zubereiteten Apfelküchle und Glühwein vertreten sein.

Vielen Dank für Ihre kontinuierliche Unterstützung !

HFO Todtnau-Seelscheid e.V.

Informationsreise nach Moldawien – Teil 2

Vom 28. August bis 2. September fand wieder die obligatorische Informationsreise nach Moldawien statt. Ursula Honeck flog in Begleitung von Vorstandsmitglied Manfred Schmid von Frankfurt a.M. nach Chisinau / Moldawien. Es wartete ein dicht gepacktes Programm auf die beiden.
Vom 31.08. bis 02.08. wurden sie von Herr Vladimir Nadkrenicinii, von unserer langjährigen Partnerorganisation Pro Umanitas, beim Besuch verschiedener Projekte begleitet. Es waren sehr vielfältige Eindrücke mit durchweg sehr positiver Resonanz auf die Unterstützung durch Hilfe für Osteuropa. Die Zeit war gefüllt mit vielfältigen Gesprächen über die Situation in den einzelnen Projekten sowie auch über die Gesamtsituation von Moldawien als direkt an die Ukraine angrenzendes Land (ca. 70% der moldawischen Staatsgrenze grenzt an die Ukraine).

Informationsreise nach Moldawien – Teil 1

Vom 28. August bis 2. September fand wieder die obligatorische Informationsreise nach Moldawien statt. Ursula Honeck flog in Begleitung von Vorstandsmitglied Manfred Schmid von Frankfurt a.M. nach Chisinau / Moldawien. Es wartete ein dicht gepacktes Programm auf die beiden.
Am 29. und 30.08. wurden zusammen mit Frau Rodica Pruteanu, von unserer langjährigen Partnerorganisation Pro Moldova Social, verschiedene von Hilfe für Osteuropa unterstützte Projekte in verschiedenen Regionen von Moldawien besucht. Es waren sehr vielfältige Eindrücke mit durchweg sehr positiver Resonanz auf die Unterstützung durch Hilfe für Osteuropa. Die Zeit wurde auch genutzt, um mögliches Zusammenarbeiten für zukünftige Projekte zu besprechen.

Teilnahme am Städtlifest in Todtnau

Nach mehrjähriger Pause (bedingt durch die Corona-Pandemie) hat nun Hilfe für Osteuropa wieder am diesjährigen Städtlifest in Todtnau Anfang Juli teilgenommen. Die Resonanz war sehr gut und der Stand war gut besucht. Für die leckeren Salatteller und Getränke gab es eine rege Nachfrage. Der Verein ist in Todtnau sehr gut verankert und wird deshalb von der lokalen Bevölkerung sehr für die längjährige Hilfe in verschiedenen Ländern Osteuropas geschätzt.

Hilfspakete für ältere Menschen in Peresecina/Moldawien

Moldawien ist von den massiven Preissteigerungen bei den Lebenshaltungskosten als das ärmste Land Europas ganz besonders betroffen. Es gibt sehr viele alte Menschen, die in bitterer Armut leben. Hilfe für Osteuropa hat Spendengelder an Pro Moldova Social überwiesen. Damit wurden für 100 ältere und arme Menschen in Peresecina Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zusammengestellt und in der Zeit des orthodoxen Osterfestes verteilt. Vielen Dank an die vielen Freiwilligen, die die Pakete gepackt und verteilt haben. Die Freude und Dankbarkeit bei den alten Menschen war groß.

Hilfspakete für ältere Menschen in Ursoaia/Moldawien

Moldawien gilt als das ärmste Land Europas. Es gibt sehr viele alte Menschen, die in bitterer Armut leben. Hilfe für Osteuropa hat Spendengelder an Pro Moldova Social überwiesen. Damit wurden für 100 ältere und arme Menschen in Ursoaia Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zusammengestellt und in der Zeit des orthodoxen Osterfestes verteilt. Vielen Dank an die vielen Freiwilligen, die die Pakete gepackt und verteilt haben. Die Freude und Dankbarkeit bei den alten Menschen war groß.

Hilfspakete für ältere Menschen in Razeni/Moldawien

In Moldawien gibt es sehr viele ältere Menschen, die in bitterer Armut leben. Hilfe für Osteuropa hat Spendengelder an Pro Moldova Social überwiesen. Damit wurden für 100 ältere und arme Menschen in Razeni Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zusammengestellt und in der Zeit des orthodoxen Osterfestes verteilt. Die Pakete wurden von Teilnehmerinnen aus Projekten von Pro Moldova Social gepackt und in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Razeni und mehreren Freiwilligen verteilt. Die Freude und Dankbarkeit bei den alten Menschen war groß.

Weitere Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in Moldawien und der Ukraine

Die Situation in der Ukraine ist weiterhin für alle Menschen dort jeden Tag lebensbedrohlich. Deshalb sind immer noch viele Millionen von Menschen aus der Ukraine als Flüchtlinge in ganz Europa – auch in Moldawien. Mit weiteren Spenden von Hilfe für Osteuropa können einige dieser Flüchtlinge in Zusammenarbeit mit unserer jahrelangen Partnerorganisation Pro Umanitas verlässlich in Moldawien und in der Ukraine unterstützt werden.

Sehr schwierig ist die Situation in der Ukraine, wo tausende Familien obdachlos geworden sind. Seit Mai 2022 hat Pro Umanitas eine Zusammenarbeit mit der römisch-katholischen Diözese Kamianets-Podilskyi (Diözesanbischof Leon Dubravsky), Region Chmelnizkij, aufgebaut. Dank der finanziellen Unterstützung und fruchtbaren Zusammenarbeit mit der diözesanen CARITAS-SPES Kamianets-Podilskyi ist es möglich, für Flüchtlingsfamilien direkt in der Ukraine lebenswichtige Hilfe zu leisten. Derzeit sind in der Pfarrei Kamianets-Podilskyi З.275 Familien registriert. Auf diese Weise konnten von Januar – Мärz 2023 insgesamt 2.224 Flüchtlingsfamilien in Moldawien und in dеr Ukraine geholfen werden.