Creativity

Innovation

Originality

Imagination

 

Salient

Salient is an excellent design with a fresh approach for the ever-changing Web. Integrated with Gantry 5, it is infinitely customizable, incredibly powerful, and remarkably simple.

Download

Hilfstransport nach Rumänien

Begleitet von den segensreichen Wünschen vieler Todtnauer, starteten zwei HfO Transporter am 02. Mai Richtung Rumänien. Geladen hatten sie 24 Tonnen Hilfsgüter – darunter allein 8 Tonnen Kindernahrung sowie Schulmöbel, Schuhe … und nicht zuletzt die Pakete und Briefe der Paten aus Deutschland. Über 2000 Kilometer entfernt erreichten die Sach- und Geldspenden ihre Empfänger rund um Piatra Neamt im Nordosten Rumäniens. Die Verteilung begleiteten Ursula Honeck und Gunther Köllner vom HfO Vereinsvorstand während ihres zehntägigen Aufenthalts. Zusammen mit Pfarrer Mihail von der lokalen orthodoxen Gemeinde besuchten sie Patenfamilien, gaben Sachspenden aus und machten sich ein aktuelles Bild vom Schicksal der von HfO unterstützten Menschen. Die Bilder auch dieser Reise vermitteln die immer gleiche Botschaft: Der Bedarf an Hilfe ist unermesslich groß… ebenso sind es die Bescheidenheit und Dankbarkeit der Empfänger. Nach der glücklichen Heimkehr aller Beteiligten gilt unser Dank allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern im Vorfeld des Transports, den Fahrern und ‘Packern’ beider Transporter sowie den beiden freiwilligen Begleitern, Erika Schneider und Johannes Rombach.

Jahreshauptversammlung 2017

Zur HfO-Hauptversammlung, alljährlich im März, waren auch zwei besondere Gäste unserer Einladung nach Todtnau gefolgt: Erzbischof Nicodim aus Moldawien und HfO Koordinatorin und Dolmetscherin Augusta Jumanca aus Rumänien. 

Im Tätigkeitsbericht, vorgestellt durch die 1. Vorsitzende Ursula Honeck, dokumentierte und bilanzierte der Verein eindrucksvoll die Hilfsarbeit des vergangenen Jahres: 3 Hilfstransporte lieferten insgesamt 45 Tonnen Hilfsgüter nach Osteuropa. Auch das jährliche Frühjahrsfest, das Todtnauer Städlifest und der Weihnachtsmarkt wurden dank der ehrenamtlichen Helfer erfolgreich ‘gewuppt’. Erneut appelliert unser Verein an jüngere ehrenamtlich Interessierte/Engagierte, sich zu engagieren! Angesichts der zunehmend älter werdenden aktiven Helfer muss in den nächsten Jahren gezwungenermaßen die Struktur der Hilfstransporte überdacht und verändert werden.
Bei den Wahlen zum Vereinsvorstand wurden Markus Albrecht als 2. zweiter Vorsitzender sowie Susi Braunsberger und Hugo Keller als Beisitzer bestätigt. Das Amt als Kassenprüferinnen übernehmen Angelika Rieger und Monika Dietsche.

Besuch bei Paten und Hilfsprojekten in Moldawien

Vom 15. bis 20. Januar bereisten Ursula Honeck, 1. Vereinsvorsitzende, und Dr. Thomas Honeck in Begleitung unserer langjährigen Dolmetscherin und Vertrauten Augusta Jumanca die Regionen Chisinau und Orhei in Moldawien. Bei diesen regelmäßigen ‚Inforeisen‘ wird die Verteilung der Hilfsgüter aus den vergangenen Transporten kontrolliert und die ortsansässigen Patenfamilien werden besucht – um Sachspenden und vor allem die Patengelder zu übergeben. Für jeweils ein halbes Jahr im Voraus ausgezahlt, ist dieses Geld für die am Patenschaftsprogramm teilnehmenden Kinder/Familien und Alten existenziell – dementsprechend emotional verläuft die Übergabe, bei der wir übergroße Dankbarkeit, viel Scham und offene genauso wie stille Freude erleben. Auf dem Programm stand desweiteren ein Besuch im Kreiskrankenhaus in Edinet – mit 480 Betten ist es die zentrale medizinische Anlaufstelle in der Region und wird unter eklatanten Bedingungen seit Jahren am Rande des Machbaren betrieben. Bei aller Freude über die vielen offensichtlichen Verbesserungen, die mit materieller und finanzieller Hilfe unseres Vereins dort bereits erreicht wurden, bleibt die Gewissheit: Es bedarf weiterhin unermüdlicher Unterstützung!

Bürgermedaille für Ursula Honeck

Unsere 1. Vorsitzende und Gründerin Ursula Honeck bekam Anfang Januar die Bürgermedaille von Todtnau verliehen.
Damit ehrt die Stadt ihren außerordentlichen Einsatz für die Osteuropahilfe – seit Vereinsgründung vor 27 Jahren. Die Verleihung fand im Rahmen des Neujahrsempfangs, durch Bürgermeister Andreas Wießner statt. Ursula Honeck erhält Bürgermedaille der Stadt Todtnau

Gesegnete Weihnachten!

All unseren Spendern, Paten und den vielen, vielen ehrenamtlichen Helfern wünschen wir eine gesegnete Weihnachtszeit und danken für die materielle, finanzielle und tatkräftige Hilfe! Der HfO Jahresbericht, welcher dieser Tage per Post an Sie unterwegs ist, vermittelt einen Eindruck von unseren Hilfsaktionen des zurückliegenden Jahres. Vielen Menschen in Rumänien und Moldawien geben wir damit den einzigen, entscheidenden Hoffnungsfunken in der oft unüberwindlich scheinenden Dunkelheit ihres Alltags!

Glücklich der Mensch, der seinen nächsten trägt
in seiner ganzen Gebrechlichkeit, wie er sich wünscht,
von jenem getragen zu werden in seiner eigenen Schwäche.

Franz von Assisi
(1182 – 1226)

Vorweihnachtlicher Hilfstransport nach Moldawien

Heftiger Schneefall sorgte in Todtnau wie anderswo Mitte Dezember für chaotische Straßenverhältnisse – so startete der HfO Hilfstransport letztlich mit zwei Tagen Verspätung am 15.12. An Bord befanden sich 11 Tonnen Hilfsgüter für die moldawischen Gemeinden in und um Orhei. Die Verteilung übernahmen die Stiftung ‚Pro Moldova Social‘, ebenso unsere langjährigen Kontaktpersonen bei der orthodoxen Kirche. Sie übergaben in Orhei und umliegenden Dörfern die HfO Patenpakete und Sachspenden, insbesondere warme Schuhe/Kleidung und Nahrungsmittel. Bei kleinen und großen Empfängern waren Freude und Dankbarkeit riesengroß… gleich einer vorgezogenen Weihnachtsbescherung.

Weihnachtliche Spendenaktion

30 große Sachspenden-Pakete erhielt unser Verein in der Vorweihnachtszeit aus einer internen Spendenaktion der Intel Deutschland GmbH (Karlsruhe). Die Pakete wurden von Intel Mitarbeitern bestückt und gepackt – mit Lebensmitteln, Körperpflegeprodukten und allerlei Kleinigkeiten. Sie werden mit dem kommenden Hilfstransport nach Rumänien reisen – und dort den Empfängern eine immense Freude bescheren! Allerherzlichsten Dank dafür allen Intel Mitarbeitern!
Weihnachts-Spendenaktion von Intel DeutschlandWeihnachts-Spendenaktion von Intel Deutschland

Inforeise nach Moldawien

Vom 24. bis 29. Juli bereisten HfO-Vereinsvorstände Ursula Honeck und Gunther Köllner die Region Chisinau in Moldawien, wie üblich mit Dolmetscherin ‚Gusti‘ an ihrer Seite. Hitze und Unwetter erschwerten diese Informationsreise. Dennoch konnten fast alle Patenfamilien in Orhei, Bolohan und Chisinau besucht und Hilfsgüter sowie Patenschaftsgelder übergeben werden. Mit einem Besuch im Kreiskrankenhaus in Edinet, seit Jahren von HfO finanziell und materiell unterstützt, endete die Reise. „Unsere Hilfe ist und bleibt unentbehrlich, um den hiesigen Menschen das Mindeste zum Leben zu sichern“, resümierte Vereinsvorsitze Ursula Honeck. „Gleichzeitig begegnen sie uns mit unglaublicher Dankbarkeit und nimmer endender Zuversicht – wir hoffen, einen Eindruck davon mit zurück nach Deutschland, zu den Paten und Vereinsmitgliedern, zu tragen!“

Frühjahrs-Hilfstransport nach Rumänien

Zwei vollbeladene LkWs und insgesamt acht Begleiter machten sich Mitte Mai auf die 2000 Kilometer lange Reise ins rumänische Piatra Neamt. Die Hilfslieferung umfasste medizinische Ausrüstung, Kindernahrung sowie bei der vorangegangenen Sachspendensammlung zusammengekommene Kleidungs- und Möbelstücke, Hausrat, Spielsachen u.v.m. Von einer Schule aus Lörrach wurde etliches Schulmobiliar gestiftet. Bei der Übergabe der Hilfsgüter sowie der Patengelder und -pakete wurden HfO Vereinsvorstände Ursula Honeck, Beppo Schneider, Markus Albrecht und Gunther Köllner dieses Mal begleitet von vier freiwilligen Helfern: Erich Steck, Thomas Honeck, Florian Beck und Erika Schneider. Sie stellten während des einwöchigen Aufenthalts ihre Arbeit den Dienst der HfO Hilfsarbeit in Rumänien – dafür von ganzem Herzen Dank! Ebenso danken wir herzlich allen freiwilligen Helfern, ohne deren tatkräftiges Anpacken der Hilfstransport nicht hätte rollen können!

Benefizkonzert für Brandopfer

In Benefizkonzerten sammelt das Musikensemble rund um HFO-Vereinsvorsitzende Ursula Honeck seit vielen Jahren anlassbezogen Spenden. Anfang April musizierte das Quartett (Tobias Schlageter / Violine, Simone Schubnell-Braunsberger / Flöte, Michael Donkel  / Orgel und Ursula Honeck / Sopran) in der Jakobuskirche in Todtnauberg. Der Erlös i.H.v. 600 € wurde zu je 300 € an zwei Schönauer Familien übergeben, die beim Brand ihres Zweifamilienhauses im Sommer 2016 ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Mit Dankbarkeit über die Solidarität und finanzielle Hilfe nahmen beide Familien die Spendenschecks entgegen.

Spendenübergabe nach Benefizkonzert für Schönauer Familien